Der geschäftsführende Vorstand des Freundeskreis Behinderteneinrichtung Aumühle e.V. hatte für Freitag, den 29.11.2024, satzungsgemäß zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen - und viele Vereinsmitglieder waren der Einladung gefolgt.
Nach der Begrüßung durch Axel Niemuth, den 1. Vorsitzenden des FBA, gedachten alle Teilnehmer den im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitgliedern sowie Bewohnern und Beschäftigten der Aumühle.
Da es keine Anträge zur Tagesordnung gab, konnte direkt die Nachwahl der Kassenprüfer erfolgen. Diese war notwendig geworden, weil die bisherigen Kassenprüfer nicht mehr zur Verfügung standen.
Einstimmig gewählt als neue Kassenprüfer wurden Bianca Hufnagel und Michaela Niemuth, welche die Kassenprüfung in Vorbereitung der Mitgliederversammlung bereits gemeinsam vorgenommen hatten.
Axel Niemuth berichtete den Anwesenden von den verschiedenen Vereinsaktivitäten, die seit der vorangegangenen Mitgliederversammlung durchgeführt wurden. Im Anschluss erläuterte Gerhard Loos, Schatzmeister des FBA, den Kassenbericht für 2023. Im schriftlich vorliegenden Bericht der Kassenprüfer wurde dem Schatzmeister die ordnungsgemäße Konten- und Unterlagenführung attestiert und den Vereinsmitgliedern die Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2023 empfohlen. Die Mitgliederversammlung folgte der Empfehlung der Kassenprüfer und entlastete den Vorstand vorschlagsgemäß.
Klaus-Dieter Frankenberger gab einen Ausblick auf die Vereinsaktivitäten, die der FBA-Vorstand für die kommenden Monate ins Auge gefasst hat. Von Seiten der teilnehmenden Mitglieder gab es hierzu weitere Vorschläge und Ideen, die vom Vorstand zur Prüfung und möglichen Umsetzung aufgenommen wurden. Beispielsweise wurde angeregt, die Kommunikation zwischen Vorstand und Mitgliedern künftig und so weit möglich per E-Mail zu gestalten. In diesem Zusammenhang wies Jens Uhlemann, Beisitzer und Webmaster des FBA, erneut auf die Vereinswebseite hin und auf die Möglichkeit, sich dort für den E-Mail-Newsletter des Vereins einzutragen.
Auch in dieser 18. Mitgliedersammlung war deutlich das gemeinsame Bestreben von Mitgliedern und Vorstand zu spüren, die Lebensqualität der Menschen mit Behinderung in der Aumühle weiterhin zuverlässig zu sichern und bestmöglich zu fördern.